Sie haben Lust auf Lebensart? Wir haben Schönes für Sie.
Bei uns finden Sie individuelle Mode von Frauen für Frauen unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart, ausgewählte Mode verschiedener Marken sowie ausgefallene Accessoires.
"Das alte Jahr hat doch erst angefangen und schon ist es wieder vorbei. Mit Freud und Leid ist es dahingegangen. Wir fragen uns, wie wohl das Neue sei?
Es wird genauso sein wie alle Jahre: Mit Kälte fängt es an und hört es auf. Dazwischen liegen wunderschöne Tage mit Sonnenschein, da wett' ich drauf!
Auch Regen wird es wieder geben - und Tränen, leider ist das so. Das eine wie das andre brauchen wir zum Leben: immer trocken, immer lachen macht nicht froh!
Drum wollen wir' s wie' s kommt auch nehmen. Wir wünschen Dir und uns ein schönes Jahr! Und Frieden für uns alle soll es geben! Dann wird es besser, als das Letzte war!"
Jutta Landes
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein paar erholsame und schöne Tage zum Jahreswechsel und für das neue Jahr 2020 Glück, Erfolg und Gesundheit!
Traditionen in der Familie sind gerade zur Weihnachtszeit etwas ganz Besonders. Bereits in den letzten beiden Jahren haben wir Traditionen zur Weihnachts- und Adventszeit unserer Mitarbeiterinnen vorgestellt. Bei Yvonne, unserem Organisationstalent, freut sich die Familie in jedem Jahr über leckere Nussecken. Bei Familie Krieger darf nicht der leckere Nusskuchen von Anneliese fehlen.
In diesem Jahr teilt unser kreativer Kopf, Sabrina, ein weihnachtliches Familienrezept mit Ihnen. Sabrina unterstützt unser Team seit 2017 und kümmert sich als Marketing-Kauffrau unter anderem um die Newsletter und unsere Website. Auch auf einigen Events, z.B. in Havixbeck oder Nadel & Faden, haben Sie Sabrina vielleicht schon mal entdeckt.
Sabrina gibt Ihnen einen kleinen Einblick: „Bei uns in der Familie darf zur Adventszeit der Christstollen nicht fehlen. Bereits meine Ur-Oma hat zu Beginn der kalten Jahreszeit das weihnachtliche Gewürzgebäck gebacken. Und so wurde das Rezept an meine Oma, meine Mutter und schließlich an mich weitergereicht. Es war immer etwas Besonderes, wenn Mama die ganzen besonderen Zutaten verarbeitet hatte und der Duft durch´s ganze Haus zog."
500gr. Weizenmehl 1 P. Backpluver
mischen und auf eine Tischplatte geben, in der Mitte eine Vertiefung drücken
175 gr Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Fläschen Rum Aroma ½ Fläschen Butter-Vanille Aroma 6 Tropfen Bittermandel Aroma 6 Tropfen Zitronen Aroma 1 Messerspitze gemahlenen Kardamon 1 Messerspitze gemahlene Muskatblüte 2 Eier
hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten
125 gr. kalte Butter in Stücke schneiden
50 gr. Rinderfett (oder alternativ Butter oder Butterschmalz)
fein hacken
250 gr. Speisequark 125 gr. Korinthen 125-250 gr. Rosinen die Korinthen und Rosinen waschen, gut abtropfen lassen
125-150 gr. gemahlene Mandeln 25-50 gr. Sukkade (Zitronat) je nach Vorliebe
alle Zutaten auf den Brei geben, die Früchte mit Mehl bedecken, von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, noch etwas Mehl hinzugeben.
Den Teig zu einem Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Backofen: vorheizen bei 150-180 Grad ca. 1 Std. backen Stäbchenprobe!
Den Stollen nach dem Backen sofort mit 50 gr. zerlassener Butter bestreichen und mit 50 gr. Puderzucker bestäuben.
Den Christstollen luftdicht, kühl und dunkel ca. 1 Woche lagern. So können die Gewürze noch gut im Stollen durchziehen. Am besten schmeckt der Stollen mit frischer Butter.
Geschichtlicher Hintergrund zum Stollen Die Form und vor allem die weiße Zuckerdecke des Stollens erinnern an das in weiße Windeln gewickelte Jesuskind. Bereits im 15. Jahrhundert suchte man nach verschiedenen Formen, mit denen Backwaren religiöse Sinnbilder oder gar Bibelszenen wiedergeben konnten. Der Christstollen ist eins davon.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und viel Spaß beim Nachbacken.
Ihr Team von Lust auf Lebensart
PS: Wir haben in der Adventszeit einen Stand auf dem Lichtermarkt St. Lamberti in Münster. Der Weihnachtsmarkt ist am Montag gestartet und findet bis zum 22.12. statt.
Außerdem wird vom 06. - 08.12 der Nikolausmarkt in Tecklenburg veranstaltet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Lichtermarkt St. Lamberti und in unserem Geschäft.
Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft - schon ist die Zeit der Weihnachtsmärkte wieder da und wir können in vielen Städten wieder festlich geschmückte Straßen und Plätze genießen.
Auch in Münster können Sie mit einem Glühwein entspannt über die Weihnachtsmärkte schlendern und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und inspirieren lassen.
Foto: Presseamt Münster
Der vermutliche schönste Weihnachtsmarkt Münsters überzeugt schon seit Jahren mit hochwertigen und kunsthandwerklichen Angeboten und einer fast schon familiär festlichen Atmosphäre direkt an der St. Lamberti Kirche. Holzarbeiten, Glaskunst, Schmuck, Honig und vieles mehr lädt zum Verschenken oder Selbst-Behalten ein.
Genau dort findet sich jedes Jahr unser blaues Häuschen mit den drei Giebeln ein. Genau dort, am Stand 18, entdecken Sie auch uns mit allerlei „Schönes für Sie“.
Auf den Weihnachtsmärkten hält man natürlich gerne Ausschau nach Geschenken für die Liebsten. Da sind Sie bei uns genau richtig! Sie finden viele Accessoires, die sich zum Verschenken hervorragend eignen - darunter ausgefallene Pulswärmer unterschiedlichster Art und Weise, unifarbene und bunte Mützen aus schönem Wollstrick oder gewalkter Wolle und eine Fülle verschiedenster Schals aus Schurwolle, Alpaka, Merino- oder Mohairwolle. Natürlich kann man einfach auch sich selbst eine Freude machen: Strickjacken von Flomax, Westen und verschiedene Walkjacken unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart wärmen Sie auch im kalten Winter.
Wir freuen uns, Sie bei uns am Stand zu sehen!
Der Lichtermarkt beginnt heute am Montag, 25. November und erwartet Sie bis zum Sonntag, 22. Dezember.
Am Nikolaus-Wochenende findet in Tecklenburg wieder der alljährliche Nikolausmarkt statt.
Am Donnerstag vor Nikolaus, am 05.12., wird der Auftakt mit einer After-Work Party in der Innenstadt Tecklenburgs gefeiert. Kommen Sie gerne zum Moonlight-Shopping vorbei, wir haben bis 21 Uhr unser Geschäft für Sie geöffnet.
Und natürlich sind wir an allen drei Tagen des Nikolausmarktes, also am 6., 7. und 8. Dezember bereits ab 10 Uhr für Sie da. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses verträumten Fachwerkstädtchens zur Adventszeit.
hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, das schöne Kloster Dalheim im winterlichen Glanz bewundern zu können?
Am kommenden Wochenende verwandelt sich die traumhafte Anlage wieder in einen zauberhaften, vorweihnachtlichen Markt. Die Veranstalter beschreiben das Event wie folgt:
"Es ist wie ein Märchen. Funkelnder Lichterglanz, würziger Zimtduft, süße Naschereien und sehnlichst erwartete Geschenke erfreuen große und kleine Menschen."
Vom 15. - 17. November erwarten Sie ausgewählte Aussteller mit außergewöhnlichen Geschenkideen und heißem Punsch, süßen Leckereien und herzhaften Köstlichkeiten.
Anschrift, Öffnungszeiten etc. können Sie gerne der Website entnehmen.
Winterzauber bei Lust auf Lebensart
Viele Kundinnen, und hoffentlich auch Sie, freuen sich an unserem Stand in der großen Scheune immer ganz besonders über wärmende Walkjacken und winterliche Accessoires wie Schals aus Merinowolle und Alpaka, Pulswärmer, Handstulpen und Mützen . Daher finden Sie auch in diesem Jahr wieder eine tolle Auswahl winterlicher Bekleidung und Accessoires.
Wie immer finden Sie natürlich auch bei uns Strickjacken in tollen Farben, hochwertigen Materialien und mit interessanten Mustern und natürlich - neben den Walkjacken - ein gutes Angebot an Bekleidung unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart.
Wir freuen uns auf den Winterzauber und natürlich Ihren Besuch.
nahe Münster, in Havixbeck nämlich, steht die wunderschöne Wasserburg Burg Hülshoff. Burg Hülshoff ist der Geburtsort der großen deutschen Poetin Annette von Droste-Hülshoff. Diese einmalige Kulisse erstrahlt am Wochenende im herrlichen Adventsglanz!
Vom 08. - 10. November macht dieses ganz besondere Event Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Es erwarten Sie ca. 100 Aussteller mit handgefertigten Produkten, Wohnaccessoires, Kunst und natürlich Schmuck und Kleidung. Das ganze wird mit einem bunten Rahmenprogramm begleitet.
Anschrift, Öffnungszeiten etc. können Sie gerne der Website entnehmen.
Winterträume bei Lust auf Lebensart
Die Winterträume machen uns in jedem Jahr bewusst, dass der Winter vor der Tür steht. Viele Kundinnen freuen sich hier besonders bei uns über wärmende Walkjacken und winterliche Accessoires wie Schals aus Merinowolle und Alpaka, Pulswärmer, Handstulpen und Mützen.
Wie immer finden Sie bei uns Strickjacken in tollen Farben, hochwertigen Materialien und mit interessanten Mustern und natürlich - neben den Walkjacken - ein gutes Angebot an Bekleidung unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart.
Wir freuen uns auf die Winterträume und natürlich Ihren Besuch.
schon bald beginnt die Zeit des Schenkens: die Advents- & Weihnachtszeit steht bevor. Oft hat man die Qual der Wahl, wenn es darum geht, ein Geschenk auszusuchen. Es ist schließlich nicht leicht, jedem Geschmack gerecht zu werden und dann auch noch den passenden Betrag für das Geschenk auszugeben.
Mit einem Geschenkgutschein von Lust auf Lebensart treffen Sie bestimmt die richtige Wahl.
Gutscheine können bei uns online ab einem Mindestbetrag von 10€ erworben werden. Der Gutschein trifft innerhalb weniger Tage bei Ihnen ein.
Ihre Freundin, Schwiegermutter, Schwester oder Cousine wohnt in einem anderen Ort?
Kein Problem, gerne schicken wir den Gutschein auch geschenkfertig verpackt direkt an Ihre Wunschperson. Dazu können Sie bei der Bestellung einfach den Namen angeben und die gewünschte Summe eintragen. Der Gutschein wird nun direkt an die Glückliche versendet und Sie erhalten die Rechnung an Ihre Rechnungsadresse.
Als Absender des Geschenkgutscheins wird Ihre Rechnungsadresse angegeben; sollten Sie dies nicht wünschen, hinterlassen Sie bitte einen kurzen Hinweis im Kommentarfeld beim Bestellvorgang.
In unserem Online Shop können Sie einen Gutschein bequem von zu Hause erwerben.
Der Gutschein wird in einem hochwertigen Geschenkumschlag aus Leinenpapier verschickt.
Der Geschenkgutschein kann in unserem Geschäft in Tecklenburg, im Atelierladen in Mettingen, in unserem Online-Shop und bei allen Eventseingelöst werden. Im November finden Sie uns auf folgenden Veranstaltungen:
den Auftakt für Winterveranstaltungen können wir am langen Wochenende beim Winterzauber Laubach genießen. Das Schloss der Gräflichen Familie zu Solms-Laubach verwandelt sich wieder in eine magische, vorweihnachtliche Winterlandschaft. Hübsch geschmückte Pagoden, weihnachtliche Girlanden und leckere, wärmende Getränke finden Sie in der romantischen Kulisse des Schlosses.
Wann? 31. Oktober bis 03. November Neu: Beginn bereits am Donnerstag
Wo? Schloss Laubach Philipp-Reis-Strasse 35321 Laubach Uns finden Sie traditionsgemäß in der Alten Küche.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Donnerstag: 12 bis 20 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Winterzauber beim Schloss Laubach macht uns in jedem Jahr bewusst, dass der Winter vor der Tür steht. Viele Kundinnen freuen sich hier besonders bei uns über wärmende Walkjacken und winterliche Accessoires wie Schals aus Merinowolle und Alpaka, Pulswärmer, Handstulpen und Mützen.
Wie immer finden Sie bei uns Strickjacken in tollen Farben, hochwertigen Materialien und mit interessanten Mustern und natürlich - neben den Walkjacken - ein gutes Angebot an Bekleidung unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart.
Genießen Sie den Beginn dieser glanzvollen Jahreszeit mit dem wunderbar illuminierten Schloss in herrlicher Atmosphäre.
am Wochenende, also am kommenden Samstag, 12. Oktober, startet die infa in Hannover. Neun Messetage haben Sie die Möglichkeit, das vielseitige Angebot zu erkunden. Die Messe öffnet bis Sonntag, 20. Oktober.
Natürlich finden Sie uns wieder in der Lebensart Halle. Wir mögen diese Lifestyle Messe, da wir hier immer eine entspannte Atmosphäre spüren. Das Ambiente in der Lebensart Halle lädt zum Verweilen, Staunen, Stöbern und Kaufen ein.
Was finden Sie bei uns?
Passend zur Jahreszeit haben wir farbenfrohe Herbstmode und tolle Accessoires wie z.B. Pulswärmer in allen erdenklichen Farben und Ausführungen für Sie dabei.
Unsere wunderbare Walkjacken und -westen unseres eigenen Labels von Lust auf Lebensart sind immer ein echter Hingucker und wärmen natürlich so ganz nebenbei auch wunderbar. Schöne Schals und Dreiecktücher dürfen wie immer auch nicht fehlen. Besonders die warmen Merinowollschals und Dreiecktücher von Inverno in vielen kräftigen, schönen Farben sind in diesem Jahr wieder besonders beliebt.
Dazu haben wir wie immer wieder wunderbar kuschelige Strickjacken und -mäntel in verschiedenen Designs und Farben, in Wolle, Alpaka und Baumwolle für Sie eingepackt - schick und wärmend zugleich. Freuen Sie sich auf Strickjacken mit tollen Mustern von Flomax, Hofius und Ivko, um nur einige zu nennen...
Der Individualität ist keine Grenze gesetzt: unsere Lust auf Lebensart-Modelle fertigen wir gerne nach Ihren Vorstellungen. Haben Sie ein Modell entdeckt, das Ihnen gefällt, können Sie aus unserem reichhaltigen Stoffangebot den für Sie passenden Stoff auswählen und wir fertigen dann das Modell speziell für Sie an. Zusammen kreieren wir so Ihr Lust auf Lebensart-Lieblingsstück.
Wir freuen uns auf spannende Messetage. Weitere Informationen zur Veranstaltung können Sie der Website entnehmen.
haben Sie schon einmal das Renaissance-Wasserschloss am Niederrhein „Schloss Rheydt“ besucht?
Falls nicht, haben Sie an diesem verlängerten Wochenende eine tolle Gelegenheit dazu. Der romantische Schlosspark öffnet seine Tore für das Herbstfestival Schloss Rheydt. Im letzten Jahr feierten wir als Aussteller dort unsere Premiere und uns hat die Veranstaltung sehr gut gefallen. Daher freuen wir uns, auch in diesem Jahr zwischen Wiesen, Feldern und Seerosen in einer beeindruckenden Kulisse „Schönes für Sie“ zu präsentieren.
Wo? Schloss Rheydt Schlossstraße 508 41238 Mönchengladbach
Was erwartet Sie? Ein entspannter Tag in toller Atmosphäre. 150 Aussteller präsentieren die aktuellen Trends für Haus und Garten. Das Angebot dieser gehobenen Veranstaltung umfasst kulinarische Genüsse, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires und Lifestyle.
Was finden Sie bei uns?
Passend zur Jahreszeit haben wir wunderbare Walkjacken und -westen unseres eigenen Labels von Lust auf Lebensart für Sie dabei. Schöne Schals und Dreiecktücher dürfen natürlich nicht fehlen. Besonders die warmen Merinowollschals und Dreiecktücher von Inverno in vielen kräftigen, schönen Farben sind in diesem Jahr wieder besonders beliebt. Dazu haben wir wie immer wieder wunderbar kuschelige Strickjacken und -mäntel in verschiedenen Designs und Farben, in Wolle, Alpaka und Baumwolle für Sie eingepackt - schick und wärmend zugleich.
haben Sie bereits Pläne für dieses Wochenende? Wir würden uns freuen, mit Ihnen gemeinsam den Zauber des Herbstes zu genießen und die goldene Jahreszeit zu begrüßen.
Wann? Freitag bis Samstag - 10 bis 18 Uhr
Wo? In der Karlsaue und auf den Blumeninseln Siebenbergen in Kassel
Was erwartet Sie? Ein schöner Tag bei hoffentlich gutem Wetter mit wunderschönem herbstlichen Ambiente. Über 100 ausgewählte Aussteller erwarten Sie.
Was finden Sie bei uns?
Passend zur Jahreszeit haben wir wunderbare Walkjacken und -westen unseres eigenen Labels von Lust auf Lebensart für Sie dabei. Schöne Schals und Dreiecktücher dürfen natürlich nicht fehlen. Besonders die warmen Merinowollschals und Dreiecktücher von Inverno in vielen kräftigen, schönen Farben sind in diesem Jahr wieder besonders beliebt. Dazu haben wir wie immer wieder wunderbar kuschelige Strickjacken und -mäntel in verschiedenen Designs und Farben, in Wolle, Alpaka und Baumwolle für Sie eingepackt - schick und wärmend zugleich.
Wir freuen uns auf den Herbstzauber und Ihren Besuch.
bunt, beeinflussend und verschiedenste verstecke Assoziationen hervorrufend: wir möchten mit Ihnen heute in die Welt der Farben eintauchen! Wie bereits in der Grundschule gelehrt, gibt es die drei Grundfarben: rot, blau und gelb. Aus diesen sogenannten Primärfarben lassen sich alle weiteren Sekundär- und Tertiärfarben mischen. Wir teilen die Farben in die Bereiche warm, kühl und neutral ein und nehmen Sie mit in interessante Farbwelten.
Warme Farben
Im Farbkreis liegen Rot, Orange und Gelb nebeneinander und zählen zu den warmen Farben. Welche Assoziationen verbergen sich dahinter und wie werden diese in der Mode genutzt?
Rot
ist die wärmste aller Farben mit den meisten Widersprüchen, wie Sie sicherlich auch feststellen können. Einerseits bedeutet rot für uns Liebe und Leidenschaft und gleichzeitig ist es die Farbe des Feuers, der Wut oder des Zorns. In der Mode wird rot daher gerne für mehr Aufmerksamkeit benutzt. Es ist eine auffällige Farbe, die Energie und Selbstbewusstsein verkörpert. Wenn Ihnen ein ganzes Kleid oder Kostüm in rot zu viel ist, wählen Sie stattdessen rote Accessoires.
Farbenfakt: Rot steigert die Attraktivität bei Frauen - zu demErgebniskommt die Universität von Rochester, die die Attraktivität von Frauen auf Männer durch Farben untersucht hat.
Orange
Orange ist ebenfalls eine sehr lebendige Farbe, die mit Freude und Glück in Verbindung gebracht wird.
Farbenfakt: in Indien oder Asien bedeutet Orange die höchste Stufe der menschlichen Erleuchtung – z. B. sehen wir buddhistische Mönchen oder den Dalai Lama immer in Orange.
Gelb
Woran denken Sie, wenn Sie die Farbe gelb beschreiben sollen? Natürlich an die Sonne. Gelb ist die Farbe des Lichtes und der Leichtigkeit. Viele Kundinnen sind sehr vorsichtig beim Tragen von gelb, da oft ein zu blasses Erscheinungsbild befürchtet wird. Wir geben den Tipp, mutig zu sein. Für jede Frau gibt es ein passendes Gelb. Und besonders in diesem Jahr gibt es vieles, in dem gelb zum Vorschein kommt, entweder uni in Jacken und Mänteln oder verarbeitet mit anderen Farben in Strickjacken und Tüchern oder Schals. Mit einem kräftigen Gelb erwecken Sie Ihren Kleiderschrank zum Leben. Gelb ist eine tolle Farbe besonders jetzt für den goldenen Herbst, die mit jeansblau, schwarz oder braun wunderbar kombiniert werden kann.
Kühle Farben
Kühle Farben sorgen für Beruhigung und wirken besänftigend. Dazu zählen bestimmte Grüntöne, blau und lila.
Grün
Grün wird mit Gesundheit und Entspannung assoziiert. Ein helles Grün wird gerne im Frühling und Sommer getragen, passend zur blühenden Jahreszeit. Aber Grüntöne funktionieren auch zu anderen Jahreszeiten hervorragend; dunkelgrün bringt z.B. einen Hauch von Weihnachts- und Wintergefühl.
Blau
Farbenfakt: als beliebteste Farbe bei Männern und Frauen wurde blau gewählt. Sie zählt bei Bekleidung zu den meist verwendeten Farben. Schließlich verkörpert blau Sicherheit, Vertrauen und Zufriedenheit.
In der Mode wird blau überall und jederzeit eingesetzt, als Klassiker gilt natürlich die blaue Jeanshose. Während helle Blautöne eher frisch wirken, steht dunkles Blau für Klarheit und Vertrauen – je höher der Grauanteil, desto ruhiger der Farbton.
Lila
Zwischen blau und rot findet sich die leidenschaftliche Farbe lila wieder. Lila wird als Farbe der Kreativität und des Reichtums beschrieben. Als "Luxusfarbe" gilt ein kräftiges, dunkles Lila, während helles Lila die geheimnisvolle Romantik wecken soll. Daher wird lila gerne in Situationen getragen, in der die Weiblichkeit hervorgehoben wird, ohne dabei zu jung zu wirken. .
Neutrale Farben
Weiß, schwarz und der Mischton grau zählen zu den neutralen Farben, auch wenn schwarz und weiß offiziell nicht zu den Farben zählen, sondern Kontraste sind.
Weiß
Weiß spielte in der Geschichte eine wichtige Rolle und ist auch heute "allgegenwärtig": als "weiße Weste" im 19. Jahrhundert, in der Kirche zur Taufe und Kommunion, als Zeichen der Unschuld und Reinheit, ausgedrückt durch das Symbol des weißen Hochzeitskleides oder bei Berufskleidung als hygienisches Siegel, z.B. brei Bekleidung im Gesundheitswesen. Im Kleiderschrank findet man das klassische weiße Hemd oder die weiße Hose, die besonders im Sommer beliebt sind. Das Tolle aus modischer Sicht: weiß geht zu allem.
Schwarz
Schwarz galt ursprünglich als negativ behaftete Farbe, die mit Nacht und Trauer verbunden wurde. Heutzutage ist schwarz in der Mode nicht mehr weg zu denken, denn schwarz kann auch aufregend, sexy und sehr vielseitig sein. Schwarz macht schlank und schmeichelt der Figur und ist besonders für festliche Anlässe sehr beliebt.
Grau
Grau ist vielseitig tragbar und äußert elegant, hat dabei aber immer eine zurückhaltende Wirkung und sticht weniger hervor. Accessoires lassen sich mit grau hervorragend kombinieren und machen aus einem einfachen Outfit etwas ganz besonderes!
Haben Sie eine Lieblingsfarbe? Gibt es eine Farbe, die in Ihrem Kleiderschrank hervor sticht? Wir freuen uns über Ihre Geschichten zu Ihren Lieblingsfarben.
Durchstöbern Sie gerne "Schönes für Sie" in vielen verschiedenen Farben auf den nächsten Veranstaltungen:
gleich zwei großartige Veranstaltungen erwarten uns am diesen und nächsten Wochenende:
Am Samstag und Sonntag veranstaltet die Tecklenburg Touristik in der Tecklenburger Altstadt wieder den "Leinen- und Handwerkermarkt". Und am nächsten Wochenende von Freitag bis Sonntag öffnet die OsnabrückHalle die Türen für die Kreativausstellung „Nadel & Faden“. Es gibt also viel zu entdecken in den kommenden Tagen…
Was Sie bei den Veranstaltungen erwartet, haben wir kurz für Sie zusammengefasst.
Leinen- & Handwerkermarkt in Tecklenburg
Um die Tradition aufrecht zu erhalten und Ihnen mehr über das hervorragende textile Handwerk zu zeigen, wird jährlich in den gemütlichen Gassen Tecklenburgs der Leinen- und Handwerkermarkt durchgeführt.
Auf dem Marktplatz und in den historischen Gebäuden dreht sich alles rund ums Leinen. Neben Vorführungen gibt es natürlich auch Tolles zu erwerben, u.a. handgefertigten Schmuck und handgewebtes Leinen.
Auch bei uns im Geschäft finden Sie viele tolle Leinenbekleidung und natürlich auch schon die ersten herbstlichen Vorboten: schöne Strickjacken und für die etwas kühleren Tage unsere wunderschönen zeitlosen Lust auf Lebensart- Walkjacken und -Westen.
Am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr können Sie in aller Ruhe bei uns im Geschäft stöbern.
Nadel und Faden
Vom 13. bis zum 15. September feiert die Messe für textile Kunst und Handarbeit Ihr 25jähriges Jubiläum. Bereits ein Vierteljahrhundert wird in Osnabrück Jahr für Jahr ein Wochenende rund um alles geboten, was mit besonderen Textilien zu tun hat. Seit immerhin 20 Jahren beteiligen wir uns mit unserer Mode von Frauen für Frauen. Wie auch in den letzten Jahren finden Sie uns im 1. OG.
Weitere Informationen zu Tickets, Anfahrt und Co. finden Sie hier.
Auf beiden Veranstaltungen werden Sie erkennen, dass es sich modisch bereits um den Herbst dreht. Natürlich finden Sie tolle Stücke aus unserem eigenen Atelier, die wir für Sie individuell anpassen können.
Dazu präsentieren wir farbige Strickjacken verschiedener Hersteller sowie Schals, Bein- und Armstulpen sowie Pulswärmer aus Naturmaterialien.
Wir freuen uns, Sie zu sehen und wünschen Ihnen einen schönen Start in die herbstlichen Tage.
das klassizistische Schloss Eller öffnet am Wochenende die Tore für das Düsseldorfer Herbstfestival.
In den historischen Sälen, dem Gewölbekeller und dem angrenzenden Schlosspark wird Exklusives für Haus und Garten präsentiert: Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires und Lifestyle.
Passend zum Herbstfestival haben wir herbstliche Mode für Sie eingepackt. Natürlich finden Sie bei uns wieder wunderschöne Strickjacken aus Baumwolle und Wolle verschiedener hochwertiger, vorwiegend deutscher Hersteller, unsere Lust auf Lebensart-Mode, wobei jetzt passend zum anstehenden Herbst unsere Walkjacken eine ganz große Rolle spielen, und natürlich ergänzen wir alles wieder um herrliche Seidenschals und Wolltücher in den schönsten Farben.
Bereits am Freitag startet die Veranstaltung. Falls Sie die tolle Kulisse nicht verpassen wollen, finden Sie hier weitere Informationen.
Ihre Team von Lust auf Lebensart
Das Video zeigt einen Eindruck aus den letzten Jahren.
Liebe Leserinnen, ob groß, klein, praktisch, modisch, farbig oder eintönig - über die kleinsten, unscheinbarsten Helfer gibt es oft sehr viel zu berichten. Heute als Selbstverständlichkeit angesehen, waren sie doch im 13. Jahrhundert die geniale Ablösung zu einfachen Schlaufen.
Neben der Befestigungsfunktion werden sie heute auch als modisches Highlight genutzt!
Knöpfe
Knopf ist nicht gleich Knopf! Hier eine kurze Übersicht der bekanntesten Arten bzw. Formen:
Ösenknopf:
Wie der Name es verrät, macht hier die Öse auf der Rückseite die Besonderheit aus. Durch die Öse wird der Knopf an die Kleidung genäht, die Schauseite kann ganz unterschiedlich sein, z.B. flach oder kuppelartig.
Nietenknopf: Typisch und bekannt ist der Nietenknopf vor allem an Jeanshosen oder Lederstoffen.
Druckknopf: Der Zweiteiler innerhalb der Knopffamilie ist der Druckknopf. Besonders beliebt ist er bei Kleidung oder Taschen, wo der Knopf an sich nicht unbedingt in Erscheinung treten soll.
Lochknopf:
Die typische Knopfform wird meist mit zwei oder vier Löchern produziert und findet ihren Platz überwiegend an Hemden oder Blusen.
Besonders gerne nutzen wir für unsere Lust auf Lebensart-Kollektion bei den leichten Stoffen glänzende, farbechte Perlmuttknöpfe. Sie sind aus reinem Naturmaterial, nämlich aus Meerschneckengehäuse oder Muschelschalen. Jeder Knopf ist ein Unikat und Perlmuttknöpfe geben mit all ihren möglichen Formen unserer Kleidung das ganz besondere Etwas.
Unsere "Knopfwand" mit 500 Gläsern unterschiedlichster Knöpfe
In unserem Atelierladen in Mettingen finden wir für jedes Lust auf Lebensart-Kleidungsstück schnell den perfekten, farblich passenden Knopf. Alle Knöpfe sind nach Material und Farbe in einzelne Gläser in einem großen Regal sortiert und so erhalten wir eine tolle Übersicht. Es handelt sich um verschiedenste Loch- und Ösenknöpfe aus Perlmutt, Holz oder Metall. Die Knöpfe sind beschichtet, eingefärbt, naturbelassen oder gelasert. Die "Knopfwand" erfreut natürlich nicht nur immer wieder uns, sondern auch unsere Kundinnen, die sich hier die perfekten Knöpfe für ihre Nähprojekte aussuchen können.
Beschäftigt man sich intensiver mit dem Thema Knöpfe stellt man fest, daß es lustige Sprüche und Lebensweisheiten zu vielen Situationen gibt. Hier ein kleiner Auszug unserer Highlights:
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe, bis es klappt.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!
Mütter sind wie Knöpfe, sie halten alles zusammen!
Die gute Nachricht: Ich bekomme den Knopf meiner Lieblings-Jeans endlich zu. Die schlechte: Ich habe sie nicht an!
Kennen Sie auch noch passende Sprüche? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Viele Grüße,
Ihr Team von Lust auf Lebensart
PS: Übrigens sind wir im September an folgenden Veranstaltungen anzutreffen:
07.09. - 09.09. Leinen- & Handwerkermarkt in Tecklenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Geschäft.
Hochsommer bedeutet für uns der Ausflug ins romantische, grüne Ambiente beim Romantic Garden auf dem Rittergut Remeringhausen in der Nähe von Stadthagen. Bereits vor 15 Jahren hat uns die tolle Atmosphäre am Rittergut begeistert und seitdem in jedem Jahr wieder neu erfreut.
Die große Scheune ist in all den Jahren zu unserem Lieblingsplatz geworden. Hier finden Sie uns auch in diesem Jahr:
Passend zu den warmen Temperaturen präsentieren wir schöne luftige Leinenkleider, tuffige Viskoseoberteile und tolleLeinenshirts und natürlich vieles mehr... Für etwas kühlere Stunden finden Sie - wie immer - bei uns eine wunderbare Auswahl hochwertiger Strickjacken und luftig seidiger Schals.
Das schöne Ambiente des Parks und die historischen Räumlichkeiten laden zu einem entspannten Rundgang ein. Rund 140 ausgewählte Aussteller präsentieren ihr Angebot; freuen Sie sich auf ein schönes Wochenende...
Romantic Garden Freitag/ Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintrittspreis beträgt 12,- € inklusive des Rahmenprogramms.
Mehr Infos zu dem vielseitigen Rahmenprogramm finden Sie auch auf der Website des Parkfestivals.
Viele Grüße Ihr Team von Lust auf Lebensart
PS: Vom 12.10. bis zum 20.10. sind wir wieder bei der Infa in Hannover. Sie finden uns in der Lebensart-Halle (Halle 19).
Liebe Leserinnen, Sommer: die Tage sind lang, alles wächst und gedeiht, das Wetter ist warm und oft schwebt der Geruch von frisch gegrillten Würstchen in der Luft. Der Sommer bietet Lebensfreude und bringt Energie. Genießen Sie die schönen Dinge im Leben...
die Mode und ihre Geschichte: Manch nennenswerte Aspekte und spannende Hintergründe umwabern die Mode. Genau aus diesem Grund möchten wir uns heute einem ganz besonderen Kleidungstück widmen - dem Hemd. Das Hemd im engeren Sinne ist Bestandteil typischer Herrenbekleidung. Es findet sich aber im weiteren Sinne auch als luftiges Bekleidungsstück für die Damen.
“Per Definition ist ein Hemd ganz simpel als zusammengenähtes Stück Stoff mit Öffnungen für den Kopf und die Arme beschrieben. Betrachtet man den Begriff noch weiter kann natürlich auch ein Nachthemd oder Unterhemd genannt werden.”
Woher kommt der Begriff? Die Vokabel „Hemd“ stammt von dem althochdeutschen Wort „Hemedi“ ab, welches übersetzt „Haut“ bedeutet. Schon vor 5000 Jahre trugen die Ägypter ein hemdartiges Gewand. Diese zweite Haut war aber sehr weit geschnitten und bodenlang. Um 1000 vor Christus trugen die Hebräerinnen ebenso ein langes, weißes Schlupfhemd aus Leinen.
Im Mittelalter diente das Hemd vor allem als Unterhemd. Das Unterkleid wurde oft mit einem Schlitz an der Kopföffnung versehen, welches das Anziehen ungemein erleichterte. Die Version ohne Arme kam später dazu. Im 18. Jahrhundert wurden Hemden dann erstmals auch als kurze Oberhemden getragen. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert änderte das Leben vieler Menschen, was sich auch in der Kleidung zeigte. Beispielsweise bedeutete ein hoher Kragen Eleganz. Dieser hohe Kragen erwies sich als unbequem, sodass er in der Mitte umgeknickt wurde – so entstand der heute bekannte Klappkragen. Ca. 1950 entstand dann in den USA das kurzärmelige Hemd, das bei hohen Temperaturen sehr beliebt war. Als ca. 1960 die Anzugweste unmodern wurde, versuchte man mit der eingenähten Brusttasche den fehlenden Platz zu ersetzen. Ca. ab 1970 tauchte das Hemd so auf, wie wir es heute kennen: Knöpfe entlang der kompletten Vorderseite und körpernah geschnitten. Viele erinnern sich sicherlich an die 90er Jahre, wo Hemden wieder sehr weit geschnitten wurden. Heute findet man Hemden je nach Verwendungsart in allen Formen, Farben und Schnitten.
Interessante Fakten
Weiße Weste: Lange Zeit galt ein reinweißes Hemd als Statussymbol des Herrn, da es anzeigte, dass sich sein Träger nicht mit körperlich anstrengender oder gar schmutziger Arbeit befasste. Weiße Wäsche galt als Statussymbol, die entsprechend zur Schau getragen wurde.
Durchgeknöpft bis zum Hals? Das durchgeknöpfte Hemd begann erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts sich durchzusetzen. Die alte Form, das sogenannte Schlupfhemd, hat sich bis heute in verschiedenen traditionellen Bereichen gehalten. Sie kennen bestimmt die typischen Fischerhemden oder bayrischen Trachthemden.
Knöpfe rechts oder lieber links? Ursprünglich wurden alle Knöpfe auf der linken Seite angenäht. In der Renaissance änderte sich das bei der Herrenbekleidung. Der Grund: die adligen Damen ließen sich beim Ankleiden von einer Zofe helfen, und für die Zofen war es so deutlich einfacher. Die Herren erledigten das Zuknöpfen oft selbst.
Hemd zur Nacht? Im 17. Jahrhundert war das Hemd sehr lang geschnitten und reichte deutlich über den Oberkörper hinaus. Die zu langen Zipfel wurden hochgeschlagen und dienten somit gleichzeitig als Unterhose. Die Länge eignete sich perfekt dazu, es nachts einfach anzulassen... eben als Nachthemd.
Macht er sich in die Hose oder in`s Hemd? Im späten 19. Jahrhundert wurde eine Person, die viel Angst hatte, mit dem Spruch „er macht sich in`s Hemd“ beschrieben, erst dann wechselte es zu dem heute bekannten Spruch „er macht sich in die Hose“.
Bei der Hitze aktuell mag man gar nicht viel mehr anziehen als ein "leichtes Hemd" oder ein luftiges Leinenkleid. Wir hoffen, Sie können die Sonne genießen und wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
das Gartenfest Hanau im Staatspark Wilhelmsbad erfreut am Fronleichnam-Wochenende Garten-, Pflanzen- und Genießerfreunde. Rund um die geheimnisvolle Burgruine versammeln sich über 230 Aussteller mit erlesenen Waren. Auch uns finden Sie dort direkt an der Promenade mit unserer farbenfrohen Sommermode.
Passend zu den vorausgesagten warmen Temperaturen präsentieren wir schöne luftige Leinenkleider, tuffige Viskoseoberteile und tolleLeinenshirts und natürlich vieles mehr... Für etwas kühlere Stunden finden Sie - wie immer - bei uns eine wunderbare Auswahl hochwertiger Strickjacken und luftig seidiger Schals.
Im StaatsparkWilhelmsbad herrscht immer eine ganz besondere Atmosphäre, und wenn das Wetter sommerlich ist, macht es uns richtig viel Vergnügen, dort zu sein.
Wir wünschen Ihnen ein schönes langes Wochenende und freuen uns, Sie zu sehen.
Viele Grüße Ihr Team von Lust auf Lebensart
PS: Am Donnerstag beginnt die Veranstaltung bereits morgens um 9 Uhr, an allen anderen Tagen um 10 Uhr.
Pfingsten steht vor der Tür! Für uns bedeutet das - wie immer - ein Wochenende im schönen Ambiente der Burg Hülshoff in Havixbeck verbringen zu dürfen und wir freuen uns über Ihren Besuch bei den Gartenträumen.
Schlendern Sie an farbenfrohen Ständen vorbei und erfahren Sie, welche einfallsreichen Produkte Ihnen die Gartenarbeit erleichtern und Ihren Garten bereichern können. Nehmen Sie Produktinnovationen, Dekorationen, Pflanzen und Blumenzwiebeln für Ihren ganz persönlichen Gartentraum mit nach Hause.
Ein paar Impressionen, von den vergangenen Jahren, gibt’s in diesem Video.
Wir hoffen, dass die warmen Tage der vergangenen Woche zurückkommen. Daher haben wir luftige Kleider und Leinenshirts für Sie dabei und für kühle Abende haben wir natürlich wieder eine Auswahl hochwertiger Strickjacken und luftig seidige Schals für Sie ausgesucht.
Los geht’s morgen früh um 10 Uhr, alles weitere finden Sie auch auf der Website.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende und freuen uns, Sie zu sehen.
weiße Pagodenzelte inmitten eines idyllischen grünen Parks: das Gartenfestival Herrenhausen erwartet wieder viele Besucher in den Herrenhäuser Gärten.
Wir hoffen, dass die warmen Tage der vergangenen Woche zurückkommen. Daher haben wir luftige Kleider und Leinenshirts für Sie dabei und für kühle Abende haben wir natürlich wieder eine Auswahl hochwertiger Strickjacken und luftig seidige Schals für Sie ausgesucht.
Schon heute startet die Veranstaltung. Bis Sonntag laden die Veranstalter zum Staunen, Verweilen und Einkaufen ein. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende und freuen uns, Sie zu sehen.