Magazin September 19
Liebe Leserinnen,
bunt, beeinflussend und verschiedenste verstecke Assoziationen hervorrufend: wir möchten mit Ihnen heute in die Welt der Farben eintauchen!
Wie bereits in der Grundschule gelehrt, gibt es die drei Grundfarben: rot, blau und gelb. Aus diesen sogenannten Primärfarben lassen sich alle weiteren Sekundär- und Tertiärfarben mischen. Wir teilen die Farben in die Bereiche warm, kühl und neutral ein und nehmen Sie mit in interessante Farbwelten.
Warme Farben
Im Farbkreis liegen Rot, Orange und Gelb nebeneinander und zählen zu den warmen Farben. Welche Assoziationen verbergen sich dahinter und wie werden diese in der Mode genutzt?
Rot
ist die wärmste aller Farben mit den meisten Widersprüchen, wie Sie sicherlich auch feststellen können. Einerseits bedeutet rot für uns Liebe und Leidenschaft und gleichzeitig ist es die Farbe des Feuers, der Wut oder des Zorns. In der Mode wird rot daher gerne für mehr Aufmerksamkeit benutzt. Es ist eine auffällige Farbe, die Energie und Selbstbewusstsein verkörpert. Wenn Ihnen ein ganzes Kleid oder Kostüm in rot zu viel ist, wählen Sie stattdessen rote Accessoires.
Farbenfakt: Rot steigert die Attraktivität bei Frauen - zu demErgebniskommt die Universität von Rochester, die die Attraktivität von Frauen auf Männer durch Farben untersucht hat.
Orange
Orange ist ebenfalls eine sehr lebendige Farbe, die mit Freude und Glück in Verbindung gebracht wird.
Farbenfakt: in Indien oder Asien bedeutet Orange die höchste Stufe der menschlichen Erleuchtung – z. B. sehen wir buddhistische Mönchen oder den Dalai Lama immer in Orange.
Gelb
Woran denken Sie, wenn Sie die Farbe gelb beschreiben sollen? Natürlich an die Sonne. Gelb ist die Farbe des Lichtes und der Leichtigkeit. Viele Kundinnen sind sehr vorsichtig beim Tragen von gelb, da oft ein zu blasses Erscheinungsbild befürchtet wird.
Wir geben den Tipp, mutig zu sein. Für jede Frau gibt es ein passendes Gelb. Und besonders in diesem Jahr gibt es vieles, in dem gelb zum Vorschein kommt, entweder uni in Jacken und Mänteln oder verarbeitet mit anderen Farben in Strickjacken und Tüchern oder Schals. Mit einem kräftigen Gelb erwecken Sie Ihren Kleiderschrank zum Leben. Gelb ist eine tolle Farbe besonders jetzt für den goldenen Herbst, die mit jeansblau, schwarz oder braun wunderbar kombiniert werden kann.
Kühle Farben
Kühle Farben sorgen für Beruhigung und wirken besänftigend. Dazu zählen bestimmte Grüntöne, blau und lila.
Grün
Grün wird mit Gesundheit und Entspannung assoziiert. Ein helles Grün wird gerne im Frühling und Sommer getragen, passend zur blühenden Jahreszeit. Aber Grüntöne funktionieren auch zu anderen Jahreszeiten hervorragend; dunkelgrün bringt z.B. einen Hauch von Weihnachts- und Wintergefühl.
Blau
Farbenfakt: als beliebteste Farbe bei Männern und Frauen wurde blau gewählt. Sie zählt bei Bekleidung zu den meist verwendeten Farben. Schließlich verkörpert blau Sicherheit, Vertrauen und Zufriedenheit.
In der Mode wird blau überall und jederzeit eingesetzt, als Klassiker gilt natürlich die blaue Jeanshose. Während helle Blautöne eher frisch wirken, steht dunkles Blau für Klarheit und Vertrauen – je höher der Grauanteil, desto ruhiger der Farbton.
Lila
Zwischen blau und rot findet sich die leidenschaftliche Farbe lila wieder. Lila wird als Farbe der Kreativität und des Reichtums beschrieben. Als "Luxusfarbe" gilt ein kräftiges, dunkles Lila, während helles Lila die geheimnisvolle Romantik wecken soll. Daher wird lila gerne in Situationen getragen, in der die Weiblichkeit hervorgehoben wird, ohne dabei zu jung zu wirken.
.
Neutrale Farben
Weiß, schwarz und der Mischton grau zählen zu den neutralen Farben, auch wenn schwarz und weiß offiziell nicht zu den Farben zählen, sondern Kontraste sind.
Weiß
Weiß spielte in der Geschichte eine wichtige Rolle und ist auch heute "allgegenwärtig": als "weiße Weste" im 19. Jahrhundert, in der Kirche zur Taufe und Kommunion, als Zeichen der Unschuld und Reinheit, ausgedrückt durch das Symbol des weißen Hochzeitskleides oder bei Berufskleidung als hygienisches Siegel, z.B. brei Bekleidung im Gesundheitswesen.
Im Kleiderschrank findet man das klassische weiße Hemd oder die weiße Hose, die besonders im Sommer beliebt sind. Das Tolle aus modischer Sicht: weiß geht zu allem.
Schwarz
Schwarz galt ursprünglich als negativ behaftete Farbe, die mit Nacht und Trauer verbunden wurde. Heutzutage ist schwarz in der Mode nicht mehr weg zu denken, denn schwarz kann auch aufregend, sexy und sehr vielseitig sein. Schwarz macht schlank und schmeichelt der Figur und ist besonders für festliche Anlässe sehr beliebt.
Grau
Grau ist vielseitig tragbar und äußert elegant, hat dabei aber immer eine zurückhaltende Wirkung und sticht weniger hervor. Accessoires lassen sich mit grau hervorragend kombinieren und machen aus einem einfachen Outfit etwas ganz besonderes!
Haben Sie eine Lieblingsfarbe? Gibt es eine Farbe, die in Ihrem Kleiderschrank hervor sticht? Wir freuen uns über Ihre Geschichten zu Ihren Lieblingsfarben.
Durchstöbern Sie gerne "Schönes für Sie" in vielen verschiedenen Farben auf den nächsten Veranstaltungen:
27.09. - 29.09.
Herbstzauber Kassel im Staatspark Karlsaue in Kassel
03.10. - 06.10.
Herbstfestival Schloß Rheydt in Möchengladbach
12.10. - 20.10.
Infa in Hannover. Wir sind in der Lebensart-Halle (Halle 19).
Viele Grüße,
Ihr Team von Lust auf Lebensart