Lust auf Lebensart

Sie haben Lust auf Lebensart? Wir haben Schönes für Sie.

Bei uns finden Sie individuelle Mode von Frauen für Frauen unseres eigenen Labels Lust auf Lebensart, ausgewählte Mode verschiedener Marken sowie ausgefallene Accessoires.

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in 49545 Tecklenburg, in unserem Lager-Lädchen in 49497 Mettingen sowie auf Kreativmessen, Life-Style-Events und Gartenfestivals.

Magazin Juni

Liebe Leserinnen,

Sie kennen das sicherlich auch: im Sommer merkt man schnell, wie entscheidend die richtige Kleiderwahl ist. Bei hohen Temperaturen wird besonders deutlich, dass Stoff nicht gleich Stoff ist.

Bei unserer Mode legen wir sehr viel Wert auf hochwertige Naturstoffe, wie Sie wissen, und Leinen zählt auch dazu. Besonders jetzt zum Sommer eignet sich Leinen wunderbar als erste Wahl für unsere Bekleidung: Leinen ist atmungsaktiv und hat eine natürliche kühlende Funktion.

Welche Vorteile Leinen noch bietet und warum besonders wir im Tecklenburger Land mit diesem Stoff verbunden sind, möchten wir Ihnen gerne heute etwas näher bringen.

Leinen.jpg
Leinen edel.jpg

Töddenhandel in Mettingen und Umgebung

Im Tecklenburger Land war im 17. und 18. Jahrhundert der Leinenstoff ein wichtiges Handelsgut. Da die Höfe nicht mehr ohne Zuverdienst bewirtschaftet werden konnten, handelten die sogenannten Wanderkaufleute oder auch “Tödden” mit hochwertigen Leinenstoffen. Im Tecklenburger Land wurde Flachs angebaut, aus dem dann Leinen gefertigt wurde. Die Tödden, deren Namen noch heute in der Textilindustrie weltbekannt sind, zogen in die Ferne, meist nach Holland.

Ein besonders bekannter Familienname ist “Brenninkmeijer”. Zwei Brüder der Wanderfamilie aus dem Tecklenburger Land, nämlich aus Mettingen, wo wir jetzt mit unserem Atelierladen beheimatet sind, gründeten im Jahre 1860 das Unternehmen “C en A” in den Niederlanden. Überwiegend  mit Stoffen und vereinzelten Bekleidungsstücken "von der Stange" eröffneten Sie eines der ersten Geschäfte, das Kleidung in Konfektionsgrößen anbot. Heute ein sehr bekannter Name in der Modeindustrie: C & A.

Leinen Strukturen.jpg

Herstellung des Leinen

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: wie wird Leinen eigentlich hergestellt?  Leinen wird aus den Stängeln einer Pflanze gewonnen, genau genommen der Flachspflanze. Die Gewinnung der Fasern aus den Stengeln ist eine langwierige, aufwendige Arbeit. Auf den Feldern oder im Wasser lässt man den Flachs verrotten, bevor die feinen, langen Fasern herausgelöst werden können. Bei der Rotte wird durch Bakterien und Pilze die Bindung zwischen den Faserbündeln und dem sie umgebenden Gewebe gelöst. Die Rotte muss zum richtigen Zeitpunkt unterbrochen werden, um eine Schädigung der Fasern zu verhindern. Anschließend werden die Fasern in verschiedenen Schritten weiter verarbeitet, bis sie zu Garn gesponnen werden können.

Leinen Damenmode.png

Vorteile des Leinen

Gerne geben wir Ihnen noch eine kleine Übersicht, warum wir Leinenstoff so sehr schätzen:

  • Leinen ist flusenfrei und wenig anfällig für Schmutz und Bakterien
    • (da das Leinengewebe wenig Luft einschließt und die Faser glatt ist)
  •  Leinen hat einen kühlenden Effekt und ist dennoch wärmend
    • (Leinen nimmt Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese Feuchtigkeit mit der Umgebungsluft aus)
  • Leinen ist antistatisch und schmutzabweisend
    • (aufgrund der hohen Wasserhaltung der Faser)
  • Leinen  ist reißfest und robust
  • Leinen hat einen natürlichen Glanz und eine hohe Festigkeit
  • Leinen "knittert edel"
Leinen Top.png

Wir nutzen den Stoff gerne für unsere Sommerkollektion, aber auch für die kälteren Monate sind Bekleidungsstücke aus dickeren Leinenstoffen wunderbar zu tragen. Leinen ist zeitlos und überzeugt mit einem "Wohlfühlgefühl" auf der Haut.  Wir fertigen aus Leinen gerne Oberteile, Kleider, Jacken und natürlich auch unsere außergewöhnlichen Hosen. Sie haben es vielleicht auch schon bemerkt… Leinen ist einfach angenehm zu tragen.

Besuchen Sie uns doch vom
29.06. - 01.07. auf der  Landpartie Engelskirchen an der Villa Braunswerth in Engelskirchen oder in unserem Geschäft in Tecklenburg oder in unserem Atelierladen in Mettingen und überzeugen Sie sich von unseren herrlichen Leinen-Bekleidungsstücken.

Wir sind gespannt... bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Team von Lust auf Lebensart